Während des trojanischen Krieges, ca. 1200 v. Chr., kämpften die Griechen mehr als zehn Jahre lang um die Mauern Trojas, jedoch ohne Erfolg. Der Seher Kalchas rief eine Versammlung der vornehmsten Helden zusammen und riet ihnen, die Stadt nicht mit Gewalt einzunehmen, sondern mit einer List. Daraufhin bauten die Griechen ein großes Holzpferd, mit dem sie ihren Plan umsetzen wollten.
Sie täuschten ihren Abzug vor und schafften es, das Pferd in die Stadt Troja zu bringen, entgegen der Empfehlungen des Priesters Laokoon und Kassandra, Tochter des trojanischen Königs Priamos. Doch es war bereits zu spät. Griechische Soldaten versteckten sich bereits im Körper des riesigen Holzpferdes und als die Nacht einbrach, schlichen sie sich hinaus, öffneten die Stadttore für die bereits wieder angerückten Griechen und ermöglichten so die Eroberung und damit das Ende Trojas.
Und obwohl all das nur ein Mythos ist, man kann bis heute nicht sicher sagen, ob es diesen Krieg wirklich jemals gegeben hat, so hat sich das Bild des trojanischen Pferdes doch in unsere Köpfe gebrannt.
Ganz ähnlich verhalten sich in der Moderne auch Hacker, die versuchen, über eine gutaussehende Datei eine Schadsoftware in ein Gerät zu schleusen.
Trojaner beschreibt dem Mythos entsprechend die Tarnung eines Schädlings in etwas positivem bzw. unscheinbarem. Wie die Griechen aus dem Pferd kamen, so kommt Schadsoftware aus dem Deckmantel einer normalen Datei oder eines Programmes und greift ein Gerät oder ein ganzes Netzwerk an. Dabei sind Trojaner in der Art ihres Angriffs wenig begrenzt.
Ein Trojaner kann verschiedene Angriffe auf ein System oder Netzwerk durchführen, oder einen größeren Angriff vorbereiten.
Potenzielle Ziele in einem einzelnen System sind u.a.:
Beim Angriff auf ein größeres Netzwerk haben Trojaner zum Beispiel die Aufgaben:
Es gibt viele Wege, sich vor Trojanern zu schützen, jedoch gibt es keinen 100%igen Schutz, da sich auch die Trojaner immer weiterentwickeln. Häufig genutzte und effiziente Wege zum Schutz der eigenen Infrastruktur sind u.a.:
Ihr Feedback und Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig, deshalb möchten wir hier gern einige unserer Kunden zu Wort kommen lassen.
Holen auch Sie sich jetzt die professionelle Unterstützung eines etablierten IT-Dienstleisters aus Ihrer Region: für kurze Wege, schnelle Reaktionszeiten und damit für mehr Effizienz in Ihrem Business.
Seit mehr als 10 Jahren wird meine Praxis durch Bee-IT betreut. Nachdem ich mit mehreren anderen Mitanbietern Schiffbruch erlitten hatte, habe ich mit Herrn Eitze endlich ein zuverlässigen Partner gefunden, der das sehr komplexe Netzwerk zuverlässig aufgebaut hat. Und wenn mal was nicht lauft, es sehr schnell wieder zum Laufen bringt. Beindruckend finde ich auch, wie schnell sich das Team von Bee-IT in für sie unbekannte Software einarbeitet und sogar den „angeblichen Spezialisten“ der Softwarehäuser zeigt wie DEREN Software bei mir in mein Netzwerk zu integrieren ist. Und das zu fairen Preisen! Weiter so! DANKE
Kann die Firma nur weiterempfehlen. Ich hatte schon mehrmals meinen PC zur Reparatur dort, haben sie immer wieder preiswert reparieren können. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit, die Beratung TOP. Bei meinem nächsten, größeren PC-Problem werde ich auf jeden Fall wieder zum Bee-IT gehen.
Das Team und vor allem der Besitzer sind seit Jahren meine IT Betreuer und wir haben schon diverse Projekte miteinander umgesetzt, hochproifessionell, schnell und freundlich, immer ein offenes Ohr und absolut objektive Beratung. Ich kann dieses Unternehmen nur weiterempfehlen und mich darüber freuen dass ich hier Kunde sein darf !!
Seit nunmehr 3,5 Jahren bin Kunde bei Bee-IT und habe nach langer Suche endlich einen Händler gefunden, bei dem ich mich gut aufgehoben fühle. Die Beratung für meinen PC im Büro und mein Laptop und die weiteren Komponenten waren exakt auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. Der Service vor Ort war immer ausgezeichnet und von den Mitarbeitern fühle ich mich immer kompetent beraten - auch bei kleinen Problemen. Und das ich heute noch Kunde bin spricht ja für sich.
So muß es sein wenn man einen Computer zur Reparatur bringt, schnelle und vor allem Kompetente Lösung. Es wurde sich exakt an die getroffenen Absprachen gehalten! Wenn ich sechs Sterne vergeben könnte, hätte Bee-IT sie redlich verdient!